Nach einer fulminanten Rückrunde belegt die erste Herren um Hendrik Göttmann, Linus Merten, Thomas Hauke, Jan Amend und Patrick Nickel den 7. Tabellenplatz der Verbandsliga und darf damit auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten hessischen Spielklasse aufschlagen.
Mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten aus Bieber und Oberrad legte unsere 1. Herren gleich zu Beginn der Rückrunde den Grundstein für diesen Erfolg. Außerdem verhalf ein echter Coup zum Klassenerhalt: Mitte der Rückrunde konnte man den Verbandsligameister vom VfR Fehlheim mit 6:4 schlagen. All diese drei Siege haben eins gemeinsam. In jeder dieser Partien holten die TSVler zwei Erfolge im Doppel und damit die volle Ausbeute. Die Doppel haben sich – trotz der durch die personelle Rotation teilweise wechselnden Paarungen – immer mehr zu einer Stärke entwickelt, was vor Beginn der Runde so nicht zu erwarten war. In der Rückrunde steht für die gesamte Mannschaft eine deutlich positive 13:5-Doppelbilanz zu Buche. Die Paarung Linus Merten/Thomas Hauke konnte sich dabei sogar komplett schadlos halten, während Hendrik Göttmann/Patrick Nickel und Linus Merten/Jan Amend jeweils nur einmal ihren Gegnern gratulieren mussten.
Neben den Erfolgen gegen Bieber, Oberrad und Fehlheim konnte am vorletzten Spieltag ein Unentschieden gegen Langen eingefahren werden, welches dafür sorgte, dass man am letzten Spieltag mit einem Punkt Vorsprung in das Fernduell mit dem TV Bieber um den 7. Tabellenplatz ging. Das gegenüber Bieber zudem bessere Spielverhältnis bedeutete, dass am letzten Spieltag gegen die bereits abgestiegenen Bauschheimer ein Punkt zum sicheren Klassenerhalt reichen würde. Die Bauschheimer waren aber die erwartet knifflige Aufgabe und gerade zu Beginn war die Anspannung den TSV-Akteuren anzumerken. Letztlich konnte man sich aber mit 7:3 durchsetzen und damit den sicheren Klassenerhalt feiern.
Neben den bereits hervorgehobenen Doppeln wurden auch im Einzel durchweg gute Leistungen gezeigt und jeder konnte seinen Teil beitragen. Während Hendrik Göttmann schon fast ein alter Hase im vorderen Paarkreuz ist, feierte Linus Merten eine erfolgreiche Prämiere im Spitzenpaarkreuz der Verbandsliga. Im zweiten Paarkreuz brillierte Jan Amend und schloss die Rückrunde mit einer deutlich positiven Bilanz ab. Patrick Nickel konnte mit einer ausgeglichenen Rückrunden-Bilanz ebenfalls sehr zufrieden sein. Thomas Hauke kam in beiden Paarkreuzen zum Einsatz und konnte in einigen engen und wichtigen Spielen seine ganze Erfahrung ausspielen.
Nun wird man die Saison bei einem gemeinsamen Mannschaftsgrillen Revue passieren lassen und sicher auch schon einen Ausblick auf die kommende Saison wagen.