Es ist Tradition! Immer am letzten Freitag vor Weihnachten findet unser Brettchenturnier statt. Mitmachen kann jeder: Abteilungsmitglieder, Freunde und Gäste.
Simpel ist das Spielgerät. Nur mit dem „Holz“ darf angetreten werden. Tischtennisschläger ohne Beläge, Küchenbretter, Badelatschen und sogar Handys dürfen genutzt werden. Letztendlich alles was die Turnierleitung erlaubt. In der Vergangenheit gab es auch Materialdoping, illegale Kleber(reste) sorgten für zusätzlichen Spin. Mittlerweile strikt verboten.
Im Einzel ging es um Gutscheine unserer Vereinsgaststätte und Sponsors Chausseehaus. Auch schon Tradition! Danke an die Inhaber Andrijana und Mario Maric. Den Titel als bester Brettchenspieler in 2024 sicherte sich Thomas Hauke, dritter Einzelsieg in Folge, vor seinem Finalgegner Hendrik Göttmann und den Drittplatzierten Timo Freund und Felix Göbel.
Im gelosten Doppel harmonierten „Angreifer“ Hendrik Göttmann und „Abwehrer“ Felix Göbel am besten. Der zweite Platz ging an Sandra Weldert und Timo Freund. Stefan Riedel und Thomas Hauke belegten Platz drei. Doppel-Titelverteidiger Roman Seikel trat dieses Jahr nicht an.
Das Turnier war ein sportlicher und entspannter Jahresausklang, mit mehr Spaß als Ambition und zünftiger Brotzeit anstatt Banane und Apfelschorle. Mit Ferris Sorrenti, Philipp Spahn und David Schwarz stand die nächste Generation an Brettchencracks bereits in den Startlöchern. Dran bleiben!
Danke an Timo Freund für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung.
Und ihr wisst ja, das nächste Turnier findet am letzten Freitag vor Weihnachten statt. Bis dann!