Halbzeitbilanz: TSV in massiver Abstiegsgefahr; Carsten Ament wechselt nach Frankenhausen

Die Alarmglocken läuten! Unsere Verbandsligaherren rettet im Moment nur das bessere Satzverhältnis (!) vor dem Abstiegsplatz. Unsere Frauen in der Hessenliga liegen auf Platz neun, das wäre der direkte Abstieg. Und unsere 2.Herren ist Letzter in der Bezirksoberliga. Brutale sportliche Situation für den TSV! Aber noch ist alles möglich, zwischen den Jahren wurde Sondertraining absolviert.

Aber der Reihe nach!

1. Damen: Höchstspielendes Team in Bedrängnis

Kampf um den Klassenerhalt in der Hessenliga! Das höchstspielende Team des Vereins steht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Betreuer Stefan Riedel kommentiert die Situation: „Grundsätzlich ist das Ziel ‚Klasse halten‘. Der geplante Ausfall von Nicole Uhlemann konnte noch gut mit Sophia Schütz aus der eigenen Nachwuchsarbeit ausgeglichen werden und das Team harmoniert gut. Das alles täuscht natürlich nicht darüber hinweg, dass es die Mannschaft um Topspielerin Sandra Weldert im Kampf um den Klassenerhalt verdammt schwer hat. Leider machten der Mannschaft in der Vorrunde noch die ein oder anderen einschränkenden Verletzungen zusätzlich das Leben schwer. Es fehlt aktuell ein Punkt auf den Relegationsplatz und zwei Punkte zum ersten Nichtabsteiger. Die Rückrunde wird eine harte Nuss, aber ich bin optimistisch, dass die Mädels das Ruder noch rumreißen können.“

1. Herren: Kampf um den Klassenerhalt

Die 1. Herrenmannschaft steht aktuell einen Platz vor dem Abstiegsrelegationsplatz. Für die Rückrunde bleibt die Aufstellung unverändert mit Hendrik Göttmann, Linus Merten, Thomas Hauke, Jan Amend und Patrick Nickel. Alle Vereinsmitglieder sollten sich den 01.02.2025 vormerken, an dem das wichtige Spiel gegen den Abstiegskonkurrenten Höchst stattfindet.

2. Herren: Abstiegskampf nach Aufstieg

Harte Zeiten für die Aufsteiger! Nach dem Aufstieg im Vorjahr findet sich die 2. Herrenmannschaft am Tabellenende wieder. Ein Lichtblick ist Daniel Heppenheimer, der die meisten TTR-Punkte im ganzen Verein hat und zur Rückrunde einen Sperrvermerk erhält, um im Team bleiben zu können.

2. Damen: Starkes Comeback in der Bezirksklasse

Nach freiwilligem Rückzug in die Bezirksklasse steht die 2. Damenmannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz mit 13:3 Punkten. Das Team hat sich nach dem Abgang von Sabine Schuchmann neu gefunden. Bemerkenswert sind die Comebacks von Karin Kliehm nach 10 Jahren Pause und Nicole Pullmann. Karin Kliehm und Andrea Freund bilden das beste Doppel der Liga.

3. Herren: Solider Mittelfeldplatz für Aufsteiger

Die 3. Herrenmannschaft hat sich als Aufsteiger gut geschlagen und belegt den 5. Tabellenplatz mit 11:7 Punkten. Das verjüngte Team profitiert von den Leistungen von Sinan und Nils Okur.

4. Herren: Ungeschlagener Tabellenführer

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 18:0 Punkten führt die 4. Herrenmannschaft die Tabelle an. Sebastian Schwarz, der in der Vorrunde seinen 40. Geburtstag feierte, ist mit 16:0 Siegen der beste Spieler der Liga. Das Topspiel gegen Schaafheim findet am 28.03.2025 statt. Florian Göhde wird zukünftig als Reservespieler geführt, während Heinz Kreher zum Stammspieler aufsteigt.

5. Herren: Erfolgreicher Neustart in der Kreisliga

Die 5. Herrenmannschaft hat von dem Wechsel auf Vierer-Teams profitiert und belegt den 3. Tabellenplatz mit 14:6 Punkten in der Kreisliga. Dies ist besonders bemerkenswert, da das Team in der letzten Saison noch in der 2. Kreisklasse spielte.

6. Herren: Dominanz in der 2. Kreisklasse

Mit einer makellosen Bilanz von 20:0 Punkten führt die 6. Herrenmannschaft die 2. Kreisklasse an. Sportwart Günter Berger ist stärkster Spieler der Liga. Elmer Ruths bleibt bei seinen Einsätzen in der 6. und 7. Herrenmannschaft bisher ohne Niederlage sowohl in Einzel als auch im Doppel.

7. Herren: Ausgeglichene Bilanz nach Neuformierung

Das neu formierte 7. Herrenteam steht mit einer ausgeglichenen Bilanz von 10:10 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Bemerkenswert.ist, dass bisher 12 verschiedene Spieler in diesem Team zum Einsatz kamen.

8. Herren: Nachwuchsförderung im Fokus

Ebenfalls neu formiert, belegt die 8. Herrenmannschaft den 7. Tabellenplatz mit 9:11 Punkten in der 3. Kreisklasse. Das Team dient als wichtiges Sprungbrett für Nachwuchsspieler.

Fazit des Abteilungsleiters

Felix Göbel, Abteilungsleiter, zieht ein gemischtes Fazit: „Die unteren Herrenteams zeigten überzeugende Leistungen nach der Umstellung auf 4er Mannschaften genau wie die 2. Damen. Für die 1. Damen, die 1. Herren und die 2. Herren gilt es die Leistung in der Rückrunde zu steigern, um den Klassenerhalt zu sichern.“

Related Posts